Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Brandt“ auf 4 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johannes (Jan) Heck (1656 – ca. 1730) | ||
evangelisch-reformiert; Landwirt, Gastwirt, Schöffe, Gemeindeältester
Besitzer des Hecker-Hofes in Rheydt-Bonnenbroich A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Heck zu Rheydt, Mönchengladbach 1983, S. 5 f. A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 81 https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024069047 | |||
Geburt: | in: | Rheydt-Bonnenbroich | |
Taufe: | Mo., 25. Dezember 1656 | in: | Rheydt |
Tod: | ca. 1730 | ||
Vater: | Quirin (Krein) Heck [ter Heggen]* ca. 1629 Rheydt-Bonnenbroich ∞ ca. 1655 Sophia Tilem † vor 1679 (ca. 1629 – vor 1679) | ||
Mutter: | Sophia (Feyken) Tilem [Tielem / Teilum]* ca. 1635 Viersen ∞ ca. 1655 Quirin Heck † ca. 1690 Rheydt (ca. 1635 – ca. 1690) | ||
weitere Ehe: | + Mechthild (Mechel) Stümpges* Korschenbroich ≈ 10.02.1658 Rheydt ∞ ca. 1679 Johannes Heck † vor 12.1704 | ||
Heirat: | So., 28. Dezember 1704 | in: | Rheydt |
Ehefrau:Personenblatt | Katharina Brandt (1681 – 1768) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Heck zu Rheydt, Mönchengladbach 1983, S. 6 A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 81 https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024069049 | |||
Geburt: | in: | Immerath | |
Taufe: | So., 11. Mai 1681 | in: | Otzenrath |
Tod: | Mo., 11. April 1768 | in: | Rheydt-Dorf |
Vater: | Reinhard Brandt* ca. 1655 Jackerath ∞ 29.01.1681 Otzenrath Gertrud Deußen † 1728 Otzenrath (ca. 1655 – 1728) | ||
Mutter: | Gertrud Deußen* ca. 1655 Immerath ∞ 29.01.1681 Otzenrath Reinhard Brandt ± 17.11.1734 Otzenrath (ca. 1655 – 1734) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Mechthild (Mechel) Heck* ca. 1705 Rheydt-Bonnenbroich ∞ ca. 1724 Matthias Schröers † 13.10.1766 Rheydt-Bonnenbroich (ca. 1705 – 1766) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Heck zu Rheydt, Mönchengladbach 1983, S. 7 | |||
Geburt: | ca. 1705 | in: | Rheydt-Bonnenbroich |
Heirat: | ca. 1724 | ||
Tod: | Mo., 13. Oktober 1766 | in: | Rheydt-Bonnenbroich |
Ehepartner: | + Matthias (Mattheis) Schröers* ca. 1703 Rheydt-Bonnenbroich ∞ ca. 1724 Mechthild Heck † Rheydt | ||
Ereignisse: | Konfirmation: Di., 11. April 1724, Rheydt | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Johannes Heck* ca. 1707 Rheydt-Bonnenbroich ∞ ca. 1729 Maria Scheulen (ca. 1707 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Heck zu Rheydt, Mönchengladbach 1983, S. 7 | |||
Geburt: | ca. 1707 | in: | Rheydt-Bonnenbroich |
Heirat: | ca. 1729 | ||
Ehepartner: | + Maria (Merken) Scheulen≈ 27.12.1703 Rheydt ∞ ca. 1729 Johannes Heck | ||
Ereignisse: | Konfirmation: Do., 30. August 1725, Rheydt | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Matthias Heck* Rheydt-Bonnenbroich ≈ 17.03.1709 Rheydt ∞ 12.12.1745 Rheydt Sibylla Broland † 26.04.1780 (1709 – 1780) | ||
evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 44 A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Heck zu Rheydt, Mönchengladbach 1983, S. 7 | |||
Geburt: | in: | Rheydt-Bonnenbroich | |
Taufe: | So., 17. März 1709 | in: | Rheydt |
Heirat: | So., 12. Dezember 1745 | in: | Rheydt |
Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI) | |||
Tod: | Mi., 26. April 1780 | ||
Ehepartner: | + Sibylla Broland [Bruland]≈ 30.08.1722 Kelzenberg ∞ 12.12.1745 Rheydt Matthias Heck |