| Tafelindex: | 23 „Schleicher“ auf 21 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Heinrich Eduard Walter Blancke (1832 – 1919) | ||
| evangelisch-reformiert; Fabrikbesitzer
Fabrikbesitzer in Heinsberg Heiratseintrag (IGI): „Heinrich Eduard Walther Blanke“, Eltern „Johann Peter Walther Blanke“ und „Johanna Gertrud Koemigs“ (!) B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 484 (auch zu den Nachkommen) | |||
| Geburt: | Do., 12. Januar 1832 | in: | Doveren |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NXTV-WRH | |||
| Tod: | Di., 11. Februar 1919 | in: | Heinsberg |
| Vater: | Johann Peter Walter Blancke (1790 – ....) | ||
| Mutter: | Johanna Gertrud Königs (∞ vor 1830 – ....) | ||
| Heirat: | Do., 11. Oktober 1860 | in: | Heinsberg |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VZ95-LTW | |||
| Ehefrau: | Maria Hubertina Carolina Elisa (Caroline) Schleicher (1834 – 1922) | ||
| Heiratseintrag (IGI): „Maria Hubertina Carolina Elisa Schleicher“, Eltern „Gottfried Schleicher“ und „Carolina Beißel“
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 483 f. | |||
| Geburt: | So., 30. November 1834 | in: | Heinsberg |
| Tod: | Sa., 30. Dezember 1922 | in: | Heinsberg |
| Vater: | Gottfried Jakob Hubert Schleicher (1801 – 1880) | ||
| Mutter: | Hubertina Carolina (Caroline) Beißel (1803 – 1882) | ||