|
Ehemann: | Carl de Wyl (1758 – 1846)
|
| evangelisch-reformiert; Schulmeister, Landmesser, Bürgermeister, Unterförster
|
Geburt: | | in: | Kelzenberg-Kamphausen
|
Taufe: | So., 3. Dezember 1758 | in: | Kelzenberg
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N2FW-NFM
|
Tod: | Mo., 18. Mai 1846 | in: | Randerath
|
Vater: | Friedrich Johann de Wyl (1715 – 1771)
|
Mutter: | Eva Marcks [Marx] (1728 – ....)
|
weitere Ehen: | + Katharina Elisabeth Bertram, + Anna Maria Esser
|
|
Heirat: | Mo., 24. September 1787
| in: | Randerath
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4NL-DJQ
|
|
Ehefrau: | Anna Maria Gotzen (ca. 1763 – 1802)
|
| evangelisch-reformiert
|
Geburt: | ca. 1763 | in: | Schwanenberg
|
Tod: | So., 3. Oktober 1802 | in: | Randerath
|
Vater: | Goswin (Gotzen) Gotzen (ca. 1715 – 1779)
|
Mutter: | Katharina Otters (∞ vor 1745 – ....)
|
|
(1) Tochter: |
Katharina Amalia de Wyl (1790 – 1791)
|
| evangelisch-reformiert
|
Geburt: | Fr., 12. November 1790 | in: | Randerath
|
Taufe: | Mi., 17. November 1790 | in: | Randerath
|
Tod: | Fr., 17. Juni 1791 | in: | Randerath
|
|
(2) Tochter: |
Amalia de Wyl (1792 – 1795)
|
| evangelisch-reformiert
|
Geburt: | Fr., 27. April 1792 | in: | Randerath
|
Taufe: | Mo., 30. April 1792 | in: | Randerath
|
Tod: | Mo., 30. November 1795 | in: | Randerath
|
|
(3) Sohn: |
Johann Wilhelm de Wyl
(1794 – ....)
|
| evangelisch-reformiert; Landmesser
in Heinsberg
|
Geburt: | Di., 23. September 1794 | in: | Randerath
|
Taufe: | So., 28. September 1794 | in: | Randerath
|
|
(4) Sohn: |
Johann Peter de Wyl (1797 – 1831)
|
| evangelisch-reformiert; Schreiner
|
Geburt: | Di., 28. Februar 1797 | in: | Randerath
|
Taufe: | Fr., 31. März 1797 | in: | Randerath
|
Tod: | Mi., 2. März 1831 | in: | Randerath
|
|
(5) Sohn: |
Johann Heinrich de Wyl (1801 – 1802)
|
| evangelisch-reformiert
|
Geburt: | So., 22. März 1801 | in: | Randerath
|
Tod: | Mi., 10. März 1802 | in: | Randerath
|