|
| Ehemann: | Johannes Coenen [im Schelßen]
(∞ 1697 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Eltern im Heiratseintrag (IGI): „Zensus Coenen“ und „Even Weysen“
A. Blömer, Die Vorfahren des Johann Heinrich Blanckerts, Mönchengladbach 2006, S. 33
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Vater: | Vinzenz (Zenzis) Coenen [Pix] (ca. 1620 – ....)
|
| Mutter: | Eva Weyssen [Wiesen] (ca. 1625 – ....)
|
|
| Heirat: | So., 27. Oktober 1697
| in: | Jüchen
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
|
|
| Ehefrau: | Eva (Eff) Gahlen
(1658 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Eva Gaelen“, Vater „Toennis Gaelen“
Eltern im Heiratseintrag (IGI): „Tönniß Gahlen“ und „Neeßgen Luffs“
A. Blömer, Die Vorfahren des Johann Heinrich Blanckerts, Mönchengladbach 2006, S. 33
|
| Taufe: | Mi., 18. September 1658
| in: | Rheydt
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI)
|
| Vater: | Anton (Toenis) Gahlen (ca. 1626 – ....)
|
| Mutter: | Agnes (Neeßgen) Lauffs (ca. 1628 – vor 1667)
|
|
| Sohn: |
Anton Coenen [im Schelßen]
(1699 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Toenniß Coenen im Schelßen“, Eltern „Jan Coenen im Schelßen“ und „Eff Gahlen“
|
| Taufe: | Sa., 10. Oktober 1699
| in: | Jüchen
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
|