| Tafelindex: | 1 „Bausch“ auf Tafel Hoesch–Heidermanns () / 10 „Deußen“ auf 8 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Johann Friedrich Bausch (1776 – 1807) | ||
| evangelisch-reformiert; Landwirt, Kaufmann
A. Blömer, Die reformierte Familie Bausch aus Inden und Berzbuir, Mönchengladbach 1973, S. 42, 48 A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 44 | |||
| Taufe: | Mi., 5. Juni 1776 | in: | Linnich |
| Tod: | Sa., 3. Oktober 1807 | in: | Linnich |
| Vater: | Johann Isaak Bausch (ca. 1745 – 1794) | ||
| Mutter: | Maria Katharina Weck (1747 – 1817) | ||
| Heirat: | Sa., 30. Mai 1801 | in: | Linnich |
| Ehefrau: | Johanna Katharina Deußen (1778 – 1817) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Bausch aus Inden und Berzbuir, Mönchengladbach 1973, S. 48 A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 44 | |||
| Taufe: | So., 12. April 1778 | in: | Linnich |
| Tod: | Do., 14. August 1817 | in: | Linnich |
| Vater: | Daniel Deußen (1745 – 1828) | ||
| Mutter: | Johanna Maria Klindgens (∞ 1776 – ....) | ||