|
| Ehemann: | Johannes Bernsau
(1675 – 1750)
|
| | evangelisch-reformiert; Kaufmann, Bürgermeister, Stadtrichter
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 64 f.
|
| Taufe: | So., 10. März 1675 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Sa., 28. März 1750 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Johannes Bernsau (1636 – nach 1706)
|
| Mutter: | Maria Wichelhaus [Wichelhausen] (1655 – 1688)
|
|
| Heirat: | So., 29. Juni 1710 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Paar-Ereignisse:
| Aufgebot: So., 29. Juni 1710, Wuppertal-Elberfeld
|
|
| Ehefrau: | Katharina Gertrud Ahlhausen
(ca. 1675 – 1760)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7 („Alhaus“)
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 384
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 64 f.
|
| Geburt: | ca. November 1675 | in: | Radevormwald
|
| Begräbnis: | Sa., 18. Oktober 1760 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Peter Ahlhausen
|
| Mutter: | N.
|
|
| (1) Sohn: |
Johann Peter Bernsau
(1715 – 1715)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 65
|
| Geburt: | Mo., 2. September 1715 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Taufe: | Sa., 7. September 1715 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Mo., 28. Oktober 1715 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| (2) Tochter: |
Anna Maria Sibylla Bernsau
(1717 – 1722)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 65
|
| Taufe: | Mi., 17. Februar 1717 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Sa., 25. Juli 1722 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|