|
Ehemann: | Eustatius Kirberg
(ca. 1540 – 1614)
|
| evangelisch; Garnkaufmann, Bürgermeister
„vielleicht der bedeutendste Klingenkaufmann des Bergischen Landes“
1612–1613 Bürgermeister von Elberfeld
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 18 f. und Tafeln 1, 3
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 31, 198
|
Geburt: | ca. 1540 | in: | Solingen
|
Begräbnis: | Do., 14. August 1614 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Heirat: | vor 1575 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Katharina Peill
(ca. 1540 – 1628)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 18 f. und Tafeln 1, 3 (ohne die erste Ehe)
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 198
H. Pütter, Ahnenliste der Geschwister Pütter, Essen 1977, S. 130
|
Geburt: | ca. 1540 (?) | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Do., 17. Februar 1628 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Vater: | Johannes Peill (ca. 1510 – 1562)
|
Mutter: | Anna Graherds [Gerhards] (ca. 1515 – ....)
|
weitere Ehe: | + Peter vom Loh [zum Loh]
|
|
(1) Sohn: |
Clemens Kirberg
(ca. 1575 – 1646)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Ratsverwandter, Bürgermeister
1620 Bürgermeister von Elberfeld
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 19 und Tafel 3
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 198
|
Geburt: | ca. 1575 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | ca. 1599 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Sa., 3. Februar 1646 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Katharina zum Loh
|
|
(2) Sohn: |
Johannes Kirberg
(ca. 1580 – 1641)
|
| evangelisch-reformiert; Garnmeister, Ratsverwandter, Bürgermeister, Schöffe
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 19 und Tafel 3
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 31, 56, 82, 198
H.-P. Eberlein, Album ministrorum der Reformierten Gemeinde Elberfeld, Bonn 2003, S. 294 Anm. 165
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4415
|
Geburt: | ca. 1580 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | Fr., 22. Juni 1607 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Di., 17. Dezember 1641 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Ursula Kamp
|
|
(3) Sohn: |
Gottfried Kirberg
(1584 – 1641)
|
| evangelisch-reformiert; Garnkaufmann, Ratsverwandter, Bürgermeister; Dr. jur.
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 19 und Tafeln 3, 7
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 67, 198
|
Taufe: | So., 4. März 1584 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Heirat: | Mi., 25. Juni 1614 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Begräbnis: | Do., 26. Dezember 1641 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | + Anna Teschemacher
|