|
Ehemann: | Adolf Vollenbrock (ca. 1769 – 1821)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
|
Geburt: | ca. 1769 | in: | Rheydt (?)
|
Tod: | Fr., 9. März 1821 | in: | Deventer, Niederlande
|
|
Heirat: | vor 1805 | |
|
|
Ehefrau: | Gertrud Heckmann (ca. 1777 – 1839)
|
| evangelisch-reformiert; Tagelöhnerin
|
Geburt: | ca. 1777 | |
|
Tod: | Di., 17. September 1839 | in: | Deventer, Niederlande
|
|
Tochter: |
Dolphina Elisabeth Vollenbrock [Vollenbruch]
(ca. 1810 – 1896)
|
| evangelisch-reformiert
Heiratsurkunde: „Dolphine Elisabeth Vollenbrock“ (20 Jahre) aus Deventer, Eltern „Adolph Vollenbrock“ und „Gertraudt Heckmanns“
|
Geburt: | ca. 1810 | in: | Deventer, Niederlande
|
1. Heirat: | Sa., 9. Oktober 1830
| in: | Rheydt
|
| Quelle:Bürgermeisterei Rheydt, Heiratsurkunde Nr. 27/1830
|
Tod: | Mi., 29. Januar 1896 | in: | Rheydt
|
Ehepartner: | + Winand Butzheinen, Johann Peter Stümpges
|