Ehemann:Personenblatt | Carl de Wyl (1758 – 1846) | ||
evangelisch-reformiert; Schulmeister, Landmesser, Bürgermeister, Unterförster | |||
Geburt: | in: | Kelzenberg-Kamphausen | |
Taufe: | So., 3. Dezember 1758 | in: | Kelzenberg |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N2FW-NFM | |||
Tod: | Mo., 18. Mai 1846 | in: | Randerath |
Vater: | Friedrich Johann de Wyl≈ 26.05.1715 ∞ 26.01.1749 Kelzenberg Eva Marcks † 23.01.1771 Kelzenberg-Kamphausen ± 26.01.1771 Hochneukirch (1715 – 1771) | ||
Mutter: | Eva Marcks [Marx]* Odenkirchen-Mülfort ≈ 28.10.1728 Kelzenberg ∞ 26.01.1749 Kelzenberg Friedrich Johann de Wyl (1728 – ....) | ||
weitere Ehen: | + Anna Maria Gotzen* ca. 1763 Schwanenberg ∞ 24.09.1787 Randerath Carl de Wyl † 03.10.1802 Randerath, + Anna Maria Esser* Kelzenberg-Schaan ≈ 07.06.1779 Kelzenberg ∞ 08.02.1803 Randerath Carl de Wyl | ||
Heirat: | Di., 22. Dezember 1778 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4NL-DHN | |||
Ehefrau:Personenblatt | Katharina Elisabeth Bertram (ca. 1753 – 1787) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | ca. 1753 | in: | Randerath |
Tod: | Do., 21. Juni 1787 | in: | Randerath |
Begräbnis: | So., 24. Juni 1787 | in: | Randerath |
Vater: | Görd Bertram* 10.03.1713 Heinsberg-Himmerich ∞ 1746 Eva Gilles ∞ ca. 1752 Katharina Henssen † 03.08.1774 (1713 – 1774) | ||
Mutter: | Katharina Henssen∞ ca. 1752 Görd Bertram (∞ ca. 1752 – ....) | ||
(1) Sohn:Personenblatt | Friedrich de Wyl (1780 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | So., 22. Oktober 1780 | in: | Randerath |
Taufe: | Do., 26. Oktober 1780 | in: | Randerath |
(2) Tochter:Personenblatt | Eva Katharina de Wyl (1783 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Mi., 15. Oktober 1783 | in: | Randerath |
Taufe: | So., 19. Oktober 1783 | in: | Randerath |
(3) Tochter:Personenblatt | Johanna Margaretha de Wyl (1787 – 1794) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Di., 13. März 1787 | in: | Randerath |
Taufe: | So., 18. März 1787 | in: | Randerath |
Tod: | So., 5. Oktober 1794 | in: | Randerath |