| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Lüngen“ auf Tafel Tafel–Heidermanns (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Adam Lüngen (1784 – 1855) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Adamus Luengen“, Eltern „Wernerus Luengen“ und „Katharina Stuempges“ Sterbeeintrag (KB Kelzenberg): „Adam Lüngen“ (70 Jahre) in Schelsen, Ehemann von „Margaretha Esser“ A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 14 | |||
| Geburt: | in: | Schelsen | |
| Taufe: | Di., 17. August 1784 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFRS-9PX | |||
| Tod: | Di., 17. Juli 1855 | in: | Schelsen |
| Quelle:https://www.archion.de/p/a51aa105ed | |||
| Begräbnis: | Fr., 20. Juli 1855 | in: | Kelzenberg |
| Vater: | Werner (Wernhard) Lüngen* Kelzenberg-Wey ≈ 29.09.1723 Kelzenberg ∞ 04.02.1750 Rheydt Margaretha Vits ∞ 29.04.1781 Kelzenberg Maria Katharina Stümpges † 30.11.1800 Schelsen (1723 – 1800) | ||
| Mutter: | Maria Katharina Stümpges≈ 04.02.1748 Kelzenberg ∞ 29.04.1781 Kelzenberg Werner Lüngen † 30.09.1821 Schelsen ± 03.10.1821 Kelzenberg (1748 – 1821) | ||
| weitere Ehe: | + Anna Mechthild (Mathilde) Conrads≈ 05.10.1777 Rheydt ∞ 10.10.1801 Rheydt Johann Wilhelm Quack ∞ 14.10.1813 Rheydt Adam Lüngen † 27.06.1829 Dycker-Schelsen ± 30.06.1829 Kelzenberg | ||
| Heirat: | ca. 1830 (?) | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Margaretha Esser (∞ ca. 1830 – nach 1855) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Tod: | nach Juli 1855 | ||