| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Franken“ auf Tafel Cockerill–Krupp (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Wilhelm Reiff (1775 – 1840) | ||
| katholisch; Ackerer | |||
| Geburt: | So., 26. Februar 1775 | in: | Rödingen |
| Tod: | Di., 4. Februar 1840 | in: | Rödingen |
| Vater: | ♥ Peter Anton Reiff≈ 24.12.1740 Rödingen ∞ 19.02.1772 Rödingen Maria Christina Vaaßen † 01.11.1816 Rödingen ± 03.11.1816 Rödingen (1740 – 1816) | ||
| Mutter: | ♥ Maria Christina Vaaßen≈ 20.11.1735 Rödingen ∞ 19.02.1772 Rödingen Peter Anton Reiff † 06.01.1803 Rödingen (1735 – 1803) | ||
| Heirat: | So., 24. Oktober 1813 | in: | Rödingen |
| Ehefrau:Personenblatt | Maria Magdalena Franken (1784 – 1851) | ||
| katholisch
im Taufeintrag der Töchter Maria Adelheid und Apollonia „Maria Magdalena“, sonst nur „Magdalena“ genannt | |||
| Taufe: | Fr., 31. Dezember 1784 | in: | Rödingen |
|
Quellen:Liber baptizatorum Eccles. Roedingen 1770-1850 (Autopsie)
Kirchenbuch 1628-1798 Katholische Kirche Rödingen (nach dem IGI) | |||
| Tod: | Fr., 31. Januar 1851 | in: | Rödingen |
| Vater: | ♥ Johannes (Joes) Franken* 03.04.1744 Kirchtroisdorf ∞ 15.01.1783 Rödingen Maria Sibylla Hagens † 02.11.1814 Rödingen (1744 – 1814) | ||
| Mutter: | ♥ Maria Sibylla Hagens≈ 11.04.1758 Rödingen ∞ 15.01.1783 Rödingen Johannes Franken † 12.08.1794 Rödingen ± Rödingen (1758 – 1794) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt | Johann Peter Reiff (1814 – 1814) | ||
| katholisch | |||
| Geburt: | Do., 3. Februar 1814 | in: | Rödingen |
| Tod: | So., 13. Februar 1814 | in: | Rödingen |
| (2) Tochter:Personenblatt | Anna Katharina Reiff (1815 – 1893) | ||
| katholisch; Tagelöhnerin | |||
| Geburt: | Fr., 30. Juni 1815 | in: | Rödingen |
| Quelle:Zivilstandsregister 1799-1875 Rödingen, Bürgermeisterei (nach dem IGI) | |||
| Taufe: | Fr., 30. Juni 1815 | in: | Rödingen |
| Quelle:Zivilstandsregister 1799-1875 Rödingen, Bürgermeisterei (nach dem IGI) | |||
| Tod: | Mo., 11. Dezember 1893 | in: | Rödingen |
| (3) Tochter:Personenblatt | Maria Adelheid Reiff (1818 – 1853) | ||
| katholisch; Näherin | |||
| Geburt: | Di., 12. Mai 1818 | in: | Rödingen |
| Quelle:Zivilstandsregister 1799-1875 Rödingen, Bürgermeisterei (nach dem IGI) | |||
| Taufe: | Di., 12. Mai 1818 | in: | Rödingen |
| Quelle:Zivilstandsregister 1799-1875 Rödingen, Bürgermeisterei (nach dem IGI) | |||
| Tod: | Do., 27. Januar 1853 | in: | Rödingen |
| (4) Tochter:Personenblatt | Anna Margaretha Reiff (1821 – 1904) | ||
| katholisch; Haushälterin
Haushälterin bei Heidermanns | |||
| Geburt: | Fr., 13. April 1821 | in: | Rödingen |
| Quelle:Zivilstandsregister 1799-1875 Rödingen, Bürgermeisterei (nach dem IGI) | |||
| Taufe: | Sa., 14. April 1821 | in: | Rödingen |
| Quelle:Zivilstandsregister 1799-1875 Rödingen, Bürgermeisterei (nach dem IGI) | |||
| Tod: | So., 7. Februar 1904 | in: | Rödingen |
| (5) Tochter:Personenblatt | Apollonia Reiff (1823 – 1856) | ||
| katholisch
Eltern im Taufeintrag: „Wilhelm Reiff“ und „Maria Magdalena Francken“ | |||
| Geburt: | So., 2. November 1823 | in: | Rödingen |
| Quelle:Zivilstandsregister 1799-1875 Rödingen, Bürgermeisterei (nach dem IGI) | |||
| Taufe: | So., 2. November 1823 | in: | Rödingen |
| Quelle:Zivilstandsregister 1799-1875 Rödingen, Bürgermeisterei (nach dem IGI) | |||
| Tod: | Mi., 5. November 1856 | in: | Rödingen |