Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 18 „Junkers“ auf 8 Anschlusstafeln / 68 „Scheibler“ auf 37 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Friedrich Wilhelm (Fritz) Junkers (1882 – 1945) | ||
evangelisch-reformiert; Fabrikant
Teilhaber des Hauses „Gebr. Junkers“ in Krefeld E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 149 | |||
Geburt: | Do., 22. Juni 1882 | in: | Krefeld |
Tod: | Mi., 19. Dezember 1945 | in: | Krefeld |
Vater: | Friedrich Wilhelm (Fritz) Junkers* 24.10.1857 Krefeld ≈ 29.11.1857 Krefeld ∞ 20.09.1881 Krefeld Luise Hedwig Jörgens † 28.09.1933 Krefeld (1857 – 1933) | ||
Mutter: | Luise Hedwig Jörgens* 25.01.1861 Krefeld ≈ 02.04.1861 Krefeld ∞ 20.09.1881 Krefeld Friedrich Wilhelm Junkers † 04.04.1903 Krefeld (1861 – 1903) | ||
Heirat: | Mi., 24. Oktober 1906 | in: | Krefeld |
Ehefrau:Personenblatt | Clara Maria Helene Mathilde Scheibler (1877 – 1944) | ||
evangelisch-reformiert
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 117 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 149 | |||
Geburt: | So., 25. November 1877 | in: | Krefeld |
Tod: | Mi., 15. März 1944 | in: | Krefeld |
Vater: | Gustav Wilhelm Scheibler* 22.08.1845 Krefeld ∞ 19.04.1871 Köln Helena Mathilda Wilhelmina Peill † 01.06.1911 Marienbad (1845 – 1911) | ||
Mutter: | Helena Mathilda Wilhelmina (Helene) Peill* 23.12.1849 Köln ∞ 19.04.1871 Köln Gustav Wilhelm Scheibler † 12.06.1917 Krefeld (1849 – 1917) | ||
(1) Tochter:Personenblatt | Leonie Margarete Helene Junkers (1908 – 1939) | ||
evangelisch-reformiert; Sekretärin
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 149 | |||
Geburt: | So., 26. April 1908 | in: | Krefeld |
Tod: | Fr., 5. Mai 1939 | in: | Krefeld |
(2) Tochter:Personenblatt | Susanne Adele Elenita Junkers (1910 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 149 | |||
Geburt: | Fr., 1. Juli 1910 | in: | Krefeld |
(3) Sohn:Personenblatt | Eberhard Johann Junkers (1913 – ....) | ||
evangelisch-reformiert; Versicherungskaufmann
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 149 | |||
Geburt: | Mi., 18. Juni 1913 | in: | Krefeld |