Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 33 „Bredt“ auf 22 Anschlusstafeln / 35 „Engels“ auf 28 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johann Peter Bredt (1847 – 1917) | ||
evangelisch; Fabrikbesitzer, Kirchmeister, Übersetzer
Teilhaber des Hauses „de Weerth & Co.“ in Erkrath; Übersetzer von Werken Carlyles B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 84 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 121 f. (auch zu den Nachkommen) | |||
Geburt: | Mi., 2. Juni 1847 | in: | Wuppertal-Barmen |
Tod: | Di., 20. März 1917 | in: | Wuppertal-Barmen |
Vater: | Emil Bredt* 03.05.1808 Wuppertal-Barmen ∞ 25.09.1832 Wuppertal-Barmen Adelheid Augusta Heilenbeck † 23.04.1874 Wuppertal-Barmen (1808 – 1874) | ||
Mutter: | Adelheid Augusta Heilenbeck* 14.12.1813 Wuppertal-Wupperfeld ∞ 25.09.1832 Wuppertal-Barmen Emil Bredt † 11.01.1884 Wuppertal-Unterbarmen (1813 – 1884) | ||
Heirat: | Do., 16. September 1875 | in: | Wuppertal-Barmen |
Ehefrau:Personenblatt | Helene Engels (1855 – ....) | ||
evangelisch; Schriftstellerin
Verfasserin von Erzählungen und Novellen B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 84 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 121 | |||
Geburt: | Do., 22. März 1855 | in: | Wuppertal-Barmen |
Vater: | August Engels* 12.07.1824 Wuppertal-Barmen ∞ 28.06.1849 Wuppertal-Elberfeld Maria Elisabeth Wichelhaus ∞ 25.04.1854 Wuppertal-Elberfeld Maria de Weerth † 12.06.1855 Wuppertal-Barmen (1824 – 1855) | ||
Mutter: | Maria de Weerth* 31.07.1834 Wuppertal-Elberfeld ∞ 25.04.1854 Wuppertal-Elberfeld August Engels † 12.10.1920 Wuppertal-Barmen (1834 – 1920) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Charlotte Helene Bredt* 10.06.1880 Wuppertal-Barmen ∞ 21.07.1903 Wuppertal-Barmen Ernst Walter Röhrig † 15.07.1912 Wuppertal-Elberfeld (1880 – 1912) | ||
evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 121 f. | |||
Geburt: | Do., 10. Juni 1880 | in: | Wuppertal-Barmen |
Heirat: | Di., 21. Juli 1903 | in: | Wuppertal-Barmen |
Tod: | Mo., 15. Juli 1912 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehepartner: | Ernst Walter Röhrig* 04.03.1864 Wuppertal-Barmen ∞ 21.07.1903 Wuppertal-Barmen Charlotte Helene Bredt | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Emil Bredt* 20.11.1884 Wuppertal-Barmen ∞ 27.05.1915 Essen Johanna Maria Huyssen † 18.07.1973 Essen (1884 – 1973) | ||
evangelisch; Pfarrer
1911–1951 Pfarrer in Dellwig E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 122 A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 58 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 1485 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 5927 | |||
Geburt: | Do., 20. November 1884 | in: | Wuppertal-Barmen |
Heirat: | Do., 27. Mai 1915 | in: | Essen |
Tod: | Mi., 18. Juli 1973 | in: | Essen |
Ehepartner: | + Johanna Maria (Hanna) Huyssen* 05.12.1896 Bockhorst ≈ 26.01.1897 Bockhorst ∞ 27.05.1915 Essen Emil Bredt † 10.10.1991 Essen |